Schnittstellen im LFS
In diesem Kurs lernen Sie, wie das bestehende Warenwirtschaftssystem an LFS angebunden werden kann und welche Schnittstellen zur Verfügung stehen. Welche Möglichkeiten des Datenaustauschs bieten die vorhandenen Schnittstellen beider Systeme und wo müssen noch Anpassungen vorgenommen werden? Es wird gezielt darauf eingegangen, wie das System optimal vorbereitet werden kann, um eine reibungslose Umstellung auf LFS zu erreichen. Anhand des Datenflusses zwischen den Systemen und mit Hilfe praktischer Beispiele wird Ihnen vermittelt, welche Informationen für eine Anbindung relevant und welche Feldern der Schnittstellendateien wichtig sind. Welche Jobs werden zur Datenübertragung verwendet, und wie werden sie LFS-seitig gesteuert? Weitere Themeninhalte sind die Konfiguration der Remoteverbindung und der Datenbereitstellung für das Hostsystem, die Anlage von Buchungsschlüsseln für die Rückmeldungen sowie das Fehlerhandling im LFS. Dieser Kurs bezieht sich nicht auf die Anbindung des ERP der Firma SAP. Für diese wird ein separater Kurs angeboten.